-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Benno · Geschrieben
Hi Jaqui, nicht ganz die richtige Rubrik, aber was solls. 😉 Ehe man aber weiter über den Ölverbrauch rätselt, sollte man das (100% richtige) Öl bis max. auffüllen und schauen, wie lange (wieviele KM) es dauert, bis es wieder auf min. ist. Oder am besten gleich mal alles raus: Öl, Filter... Die meisten, eigentlich alle Motoren brauchen etwas Öl, aber zu viel bedeutet oft nichts Gutes. Aber deine Monster hat ja auch noch kaum Kilometer runter. Mein 1200er Motor mit knapp 40.000km braucht unter anstrengendsten Bedingungen auf 2.500km ca. 250ml bis 350ml Öl, die Pässe rauf und runter. Das ist normal. Und wenn ich Stoff gebe, sieht das das auch mal der Hintermann an einem Wölkchen. Das tun die 1250er Boxermotoren meiner Mitstreiter aber auch und die brauchen auch nicht weniger Öl. Dein Kaltstartverhalten ist aber nicht normal. Irgendwas scheint dann doch nicht ganz zu stimmen. Temperaturfühler vom Kühlwasser wäre so ein Kandidat, der mir einfiele. Wenn dem MSG die falsche Temperatur übermittelt wird, läuft der Motor zu mager oder zu fett. Bei schlechtem Kaltstart eher zu mager. Und wenn er später wegen falschen Werten zu fett läuft, könnte das auch die Wolke aus dem Auspuff erklären und es liegt am Ende gar nicht am verbrannten Öl sonder am unverbrannten Kraftstoff. Wie auch immer, man muss der Sache mit Logik auf den Grund gehen. 👍🏻 Halte uns auf dem laufenden. 👍🏻 -
Von Jaqui · Geschrieben
Sorry bin noch in der Arbeit. Gerade auf den Reifen und dann abgelesen. -
Von Spirit64 · Geschrieben
Keine Ahnung, klingt alles etwas verpeilt...vlt. auch nur die Beschreibung. Wie hattest du den Ölstand kontrolliert? Also wie stand das Moped? Hinten aufgebockt oder einfach nur gerade auf den Rädern oder sonst wie? -
Von Jaqui · Geschrieben
Hallöchen, bin die Jaqui und fahre eine Monster 937. Bin hier per Zufall gelandet weil meine Ducati dezent zickt zur Zeit Viele Grüße -
Von Jaqui · Geschrieben
Hi, komme auch aus Ingolstadt und hab die gleiche Maschine gleiche Farbe 💪😊 -
Von Jaqui · Geschrieben
Hallo zusammen, ich bin neu hier und fahre eine Ducati Monster Bj 2024, habe diese letztes Jahr beim Händler neu gekauft und gerade mal 4.000km drauf. Nach der Winterpause fängt sie an zu zicken, springt beim ersten mal nicht weg, beim zweiten mal dann sofort. Nach anschließender Fahrt mit Pausen springt sie wieder problemlos beim ersten mal an. Stell ich sie über die Nacht in die Garage selbes Spiel wieder. Hab sie am Montag in der Werkstatt abgegeben. Gestern hat die Werkstatt angerufen und meinte das Start Problem ist nicht aufgetreten aber dafür haben sie festgestellt dass die Maschine Öl verbrennt. Der Mechaniker meinte Öl war kurz vor minimum. Er hat sie Probe gefahren mit einem anderen Mechaniker der hinterher gefahren ist und bei höherer Drehzahl raucht sie raus. Soll sie jetzt wieder abholen und 1000km drauf fahren und wieder bringen. Hatte hier schon mal jemand so ein Problem? Vor drei Wochen habe ich den Ölstand selber kontrolliert, da war der auch ok zwischen Mitte min. und max. LG
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer