Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Grundsätzlich so was, also 60Wh. Ob das bei Dir passt, musst selber schauen. Von den gerne von Tante Luise empfohlenen 36Wh Versionen würde ich die Finger lassen. Wenn schon denn schon. Gleiche Kapazität wie Blei wählen. myMoto24.de | einer der größten Onlineshops für Motorradzubehör
    • Mhh danke für die Rückmeldung! Das wäre dann ein krasser Kontrast zur Monster, wobei ich auch offen für Neues bin. Zur Not hätte ich ja noch eine kleine in der Garage Lässt sich dann ja in der Motorcharakteristik in etwa mit der neueren SF V2 vergleichen, die ja auch untenrum nicht so krass anschieben soll. Die Frage, die sich mir auch stellt ist die Zuverlässigkeit der 848 Motoren, da es ja auch noch Motoren sind, bei denen der Konzern noch nicht in deutschen Händen lag 😊
    • Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Batterie für meine 2021er Monster 937. Bei der Gelegenheit wollte ich gleich auf etwas „Besseres“ umsteigen. Das Angebot ist riesig. Habt ihr eine Empfehlung für mich?
    • jup. ab Zulassung für M5 -> gekauft. ohne Zulassung - is es mir persönlich zu heikel.  
    • Musst halt Werkzeug mitnehmen und hoffen das der Rennleiter gnädig ist und Dich das gleich vor Ort tauschen lässt. Müssen tut er das nicht! Er kann Dich auch einfach mit dem erlöschen der BE stehen lassen und das ist auch durchaus üblich. Mir ist das zu heiß! Aber gut sind die Dinger. Bau die diese Woche noch in den Vito ein, mit Zulassung😉
    • mit der Vakuumpumpe kommst nicht weiter...   Vielleicht ist einfach die Pumpe oben kaputt.. nach ü 20 Jahren darf das schonmal vorkommen. und solange unten nix rausläuft, ist das System dicht.
    • So wirds sein. Genauso wie Remus schreibt. 👍 Drück dir Luft mal von unten nach oben raus. Oben den Ausgleichsbehälter restentleeren und auf die Pumpe am Entlüfternippel einen Schlauch mit 30cm Bogen nach oben mit Auffangbehälter stecken. Da kann man sich mit wenig Aufwand auch was aus einer leeren PET-Flasche schnitzen. Dann mit einer 250ml Spritze (gibts in jeder Apotheke) mit einem Schlauch die DOT4 unten am KNZ anstöpseln. Am besten seid ihr zu zweit = 4 Hände.  Spritze mit Schlauch am KNZ anschließen und minimal Druck auf die Spritze geben (vorher dem Anschließen alle Luft aus der  Spritze und Schlauch drücken). Dann oben unten den Entlüfternippel öffnen. Drauf oben den Entlüfternippel an der Pumpe öffnen Druck auf Spritze erhöhen. Fließt nichts, sind die Entlüfter nicht richtig offen. Drücken, drücken, drücken, (mit der Spritze) bis nur noch DOT4 ohne Bläschen oben am Schlauch kommt. Dann erst oben an der Pumpe den Entlüfter schließen - immer noch mit Druck auf der Spritze, dann erst am KNZ. Eventuell den Vorgang wiederholen. ACHTUNG, dass keine DOT4 oben am Ausgleichsbehälter überquillt - vorher absaugen (zweite 250ml-Spritze). Dann muss der Druckpunkt dauerhaft passen, wenn alles richtig zusammengebaut ist vorausgesetzt. Nach 100km Fahrt kann man dann die Pumpe und den KNZ mit 4-5 Hüben entlüften, bzw. die Arbeit prüfen. Wieder mit einem Schlauch mit 30cm nach oben und einem Auffangbehälter am Entlüfternippel. Eigentlich kommt da nix mehr außer DOT4. Zum Schluss den Stand im Ausgleichsbehälter checken.  Am besten zieh ein altes Spannbettlaken übers Motorrad und schneide nur die "OP-Löcher" in den Stoff. DOT4 zu lange an der falschen (lackierten) Stelle gibt 😭.
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4433
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.814
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    cityfoxxx
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.